Wie immer im Herbst stand auch dieses Mal unserer Mitgliederversammlung ganz in Zeichen von Ehrungen und Berichten.
Wir haben uns sehr gefreut, dass unsere Abgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter aus Berlin berichtete, was im Anschluss anregend debattiert wurde.
Weiter ging es mit einem Bericht uns der SPD-Kreistagsfraktion, gefolgt von Berichten der Fraktionsvorsitzenden unserer SPD-Fraktionen Lenzkirch, Löffingen, Schluchsee und Titisee-Neustadt. Auch unsere Jusos erzählten von ihren Aktivitäten und unsere Vorsitzende berichtete aus dem Geschehen unseres Kreis- und Ortsverbandes.
Im Anschluss daran feierten wir unsere Mitglieder für ihre Parteizugehörigkeit.
Wir gratulieren herzlich für ihr 30-jähriges: Siegrfried Schönherr, Burkhard Sanner und Ute Sanner - für ihr 40-jähriges: Karin Katz-Hör und Stefan Zumkeller und für ihr 50-jähriges Wolfgang Fugmann, Walter Disch und Günther Paul.
Herzlichen Dank für euer Engagement, eure Loyalität und eure Treue.
Hier gehts zum Pressebericht.
"Auf 'nen Kaffee" Folge 3 ist da.
Wir stellen euch kurz und knapp die Personen vor, welche die Kommunalpolitik bei uns im Hochschwarzwald machen und gestalten!
Heute sind wir in Lenzkirch bei Thilo Müller.
Thilo engagiert sich in Lenzkirch aktiv in seinen Herzthemen Familie, Kinderbetreuung, Bildung und vielem mehr und möchte diese Dinge auch im kommenden Gemeinderat in und mit der SPD Fratkion Lenzkirch vorangbringen.
Bereits in diesem Frühjahr hat unsere SPD Hochschwarzwald zusammen mit der SPD-Fraktion Lenzkirch die Pflegeeinrichtung Haus Dorothee in Lenzkirch Kappel besucht. Wir waren und sind begeistert, wie hier dem Fachkräftemangel entgegengewirkt wird.
Hier werden zum einen fertig ausgebildete Pflegefachkräfte aus Indien angeworben und zum anderen kommen Inderinnen nach Lenzkirch, um im Haus Dorothee eine Ausbildung zur Pflegefachkraft zu absolvieren. Diese Praxis hat sich zu einem herausragenden Projekt entwickelt.
Einladung
zur Mitgliederversammlung des Ortsvereins SPD Hochschwarzwald
am 24.11.2023 um 19.00 Uhr
im Kurhaus Schluchsee, im Raum Amalien-Ruhe, Fischbachstr. 7, 79859 Schluchsee
SPD aus Bund, Land, Kreis und Gemeinde besichtigt Baustelle der Gauchachtalbrücke
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Andreas Stoch hat zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Derya Türk-Nachbaur die Baustelle, dem Kreisrat Norbert Brugger und der Löffinger Gemeinderätin Tanja Kühnel die Gauchachtalbrücke bei Löffingen besichtigt. Angedacht war auch die Teilnahme von Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin, jedoch musste sie sich wegen einer Beisetzung kurzfristig entschuldigen. „Wir wollten uns selbst ein Bild der Situation vor Ort machen, nachdem der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg die Baumaßnahmen und die weiteren Planungen zunächst gestoppt hat“, so Andreas Stoch.
Unser zweites erstes Herbstfest durften wir am 30.09.2023 mit euch feiern – endlich. Warum das zweite erste? Letztes Jahr sollte das erste Herbstfest der SPD Hochschwarzwald stattfinden, jedoch mussten wir es sehr kurzfristig absagen, weil die Mountainbike-Tour direkt an unserem Veranstaltungsort vorbeiführte, alles entsprechend abgesperrt wurde und man uns vergessen hatte, Bescheid zu geben, dass der Veranstaltungsort nicht zugänglich sei.
Darum als unser zweites erstes Herbstfest – und es war großartig!
Verkehrszählung vom 27.09.2023
Anträge in Verbindung mit den Zahlen und Betrachtungen zum Verkehr
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Link,
am 27.09.2023 hat die SPD-Fraktion an der L170 Göschweiler Straße und an der K4972 (Kiesstraße) Kreuzung Lindenstraße eine Verkehrszählung von 5:30 Uhr bis 9:00 Uhr durchgeführt. Sie erhalten mit diesem Schreiben die konkreten Ergebnisse zur weiteren Verwendung gegenüber den Behörden. Verkehr wird in der heutigen Zeit zunehmend anders geplant als noch vor 20 bis 30 Jahren. Technische Entwicklungen (E-Bike) und die zunehmend gleichberechtigte Stellung von Fußgänger- und Radverkehr spielen eine deutlich größere Rolle. Die Ergebnisse der Zählung und die anschließende Beratung führen uns zu folgenden Forderungen:
"Auf 'nen Kaffee" Folge 2 ist da.
Wir stellen euch kurz und knapp die Personen vor, welche die Kommunalpolitik bei uns im Hochschwarzwald machen und gestalten!
Heute ist Georg Mayer an der Reihe. Georg ist Gemeinderat in Löffingen und Fraktionsvorsitzender unserer SPD Fraktion.
Unser Fraktionskollege und Freund Siegfried Sauer hat seinen Kampf gegen den Krebs verloren.
Pflichtbewusstsein, Gradlinigkeit und Ehrlichkeit - das waren seine Eigenschaften, die seine Arbeit im Gemeinderat geprägt haben. Sein Einsatz galt stets den Bürgerinnen und Bürgern in Löffingen. Siggi vertrat oft eine Einzelmeinung und blieb sich dabei selbst treu.
Neben seinem ehrenamtlichen Engagement im Gemeinderat war Siggi auch aktiver Sportkegler im KSC Dittishausen, dessen Vorstandschaft über Jahrzehnte angehörte. Die Menschen und das Dorfleben in Dittishausen, wo er lebte, waren ihm sehr wichtig. Er besuchte auch die Ortschaftsratssitzungen, um die Belange der Menschen dann mit in den Gemeinderat zu nehmen, um sie dort zu vertreten.
Wir werden uns stets mit Dankbarkeit an dich erinnern. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei deiner Familie - mach´s gut Siggi.
Georg Mayer
Fraktionsvorsitzender SPD-Fraktion Löffingen
Tanja Kühnel
Vorsitzende SPD Hochschwarzwald
Pressemitteilung des Vorstands der SPD Hochschwarzwald
Bei der Mitgliederversammlung des Stadtverbands der CDU Löffingen erklärte der Staatssekretär des Landeswirtschaftsministeriums und CDU-Vorsitzender im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Patrick Rapp, das Vorgehen der CDU in Thüringen für legitim, gemeinsam mit der AfD eine Mehrheit zu bilden.
Die SPD Hochschwarzwald ist fassungslos und außerordentlich besorgt, zu sehen, dass ein weiteres Loch der ach so beschworenen Brandmauer der CDU nun auch bei uns im Hochschwarzwald, im Kreis und, mit Blick auf das Landtagsmandat von Herrn Rapp, nun auch generell in Baden-Württemberg angekommen ist. Deswegen haben wir in unserem Kreis- und Landesverband eine entsprechende Reaktion angeregt.
Auf kommunaler Ebene sieht Rapp eine Zusammenarbeit als grundsätzlich möglich an.
11.12.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Vorstandssitzung Präsenz
27.12.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Stammtisch
Jägerhaus Titisee-Neustadt
24.01.2024, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Stammtisch
Jägerhaus Titisee-Neustadt
Besucher: | 12 |
Heute: | 67 |
Online: | 2 |