In unserem Kreis, bis hin zur Landes- und Bundesebene gibt es viele Arbeitsgemeinschaften, die sich mit unterschiedlichen Themen befassen und über entsprechendes Fachwissen verfügen.
Sie stehen mit Informationen, sowie mit Rat und Tat den Orts- und Kreisverbänden zu Seite. Man kann sich mit Fragestellungen direkt an die AGs wenden oder auch selbst mitwirken, wenn man an dem einen oder anderen Thema besonders interessiert ist.
Unsere Jusos vertreten junge und linke Themen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald. Wer sie hierbei unterstützen möchte, darf sich gerne mit ihnen in Verbindung setzen - es werden noch Mitstreiter und Mitstreiterinnen gesucht.
Für unsere Seniorinnen und Senioren sind Themen im Alter wichtig, wie z.B. generationsübergreifendes Wohnen oder Leben im Alter.
AG 60 plus Breisgau-Hochschwarzwald
AG 60 plus Ba-Wü
AG 60 plus SPD
Im Arbeitskreis der sozialdemokratischen Frauen geht es natürlich um die Belange der Frauen. Sie hat die Gleichstellung von Männern und Frauen in der Partei und in der Geselschaft zum Ziel. Die AsF Breisgau-Hochschwarzwald ist noch recht neu und freut sich über Mitstreiterinnen, die beim Aufbau der AG und bei der Umsetzung ihrer Positionen mitwirken wollen.
AsF Breisgau-Hochschwarzwald
AsF Breisgau-Hochschwarzwald
AsF SPD
Die SPDqueer - Arbeitsgemeinschaft der SPD für Akzeptanz und Gleichstellung - kämpft sehr erfolgreich für Toleranz und Gleichstellung in unserer Gesellschaft. Ziel ist eine völlige Gleichstellung und wirkliche Akzeptanz, die sich im Begriff der „Inklusion“ am deutlichsten erfassen lässt.
SPDqueer Freiburg / Breisgau-Hochschwarzwald
SPDqueer Foto-Impressionen BW
SPDqueer Baden Württemberg
Die AfA ist eine Arbeitsgemeinschaft für ArbeitnehmerInnen-Fragen und Anlaufstelle für ArbeitnehmerInnen, Betriebs- und Personalräte, Jugend- und AusbildungsvertreterInnen, gewerkschaftliche Vertrauensleute und haupt- und nebenberufliche GewerkschafterInnen. Hier geht es zum Flyer der AfA Freiburg / Breisgau-Hochschwarzwald.
Die Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt (SPD-Kreisverbände Freiburg, Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald) ist die Plattform für Menschen, die sich für Integration und Vielfalt engagieren. Wir stellen uns konstruktiv den Fragen, die durch die globalen Migrationsbewegungen entstehen. Wir erarbeiten Lösungen für ein gutes Zusammenleben bei uns auf der Grundlage unserer freiheitlichen Gesellschaft.
11.12.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Vorstandssitzung Präsenz
27.12.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Stammtisch
Jägerhaus Titisee-Neustadt
24.01.2024, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Stammtisch
Jägerhaus Titisee-Neustadt
Besucher: | 12 |
Heute: | 65 |
Online: | 1 |