Auf unserem Kreisparteitag vergangenen Samstag hat unser Ortsverband Spuren hinterlassen - und das ist auch gut so!
Mit einer vollzähligen, siebenköpfigen Delegation waren wir in Gottenheim vertreten und hatten auch einen eigenen Antrag im Gepäck, in dem es um die Sicherung der Kampagnenfähigeit von OVs ging. Nach dem Austausch von Argumenten wurde unser Antrag mit deutlicher Mehrheit angenommen. An dieser Stelle nochmals ein Dankeschön an euch, liebe Genossinnen und Genossen.
Weiter stand unter anderem die Neuwahl des Kreisvorstandes an und wir freuen uns sehr, dass diesem jetzt drei Mitglieder der SPD Hochschwarzwald angehören.
Mit 95,83% - und damit weibliche Stimmenkönigin - wurde unsere Vorsitzende Tanja Kühnel erneut zur stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt. Ebenso konnten Harry Hohlfeld und Yannik König jeweils deutlich über 90% der Stimmen gewinnen. Yannik ist neu im KV künftig als Beisitzer für Jugend dabei und Harry wurde erneut als Beisitzer für Arbeit gewählt.
-lichen Glückwunsch unseren Dreien und gutes Gelingen im Kreisvorstand. Wir als Hochschwarzwald freuen uns sehr und wissen, dass wir mit euch sehr gut vertreten sind.
Dietmar Spier geht - Harry Hohlfeld kommt
In unserer Lenzkircher Fraktion gab es einen Wechsel. Nach nunmehr 8 Jahren für die SPD im Gemeinderat musste Dietmar ausscheiden, da er beruflich in die Gemeindeverwaltung wechselte. Die Gemeindeordnung sieht vor, dass Beamte und Arbeitnehmer*innen nicht Mitglied des Gemeinderats sein können.Für Dietmar rückt unser Harry Hohlfeld nach. Harry konnte 2019 bei der Wahl 734 hinter sich versammeln.
Vielen Dank für deinen Einsatz in unserer SPD Fraktion für die Bürgerinnen und Bürger in Lenzkirch, llieber Dietmar und viel Freude im neuen Job.
Lieber Harry, wir wünschen dir viel Erfolg bei deinem künftigen Engagement im Gemeinderat und ein glückliches Händchen in den Dingen rund um die Belange für Lenzkirch.
Happy Birthday zum 80., lieber Hans-Friedrich
Gesten durfte unser Mitglied Hans-Friedrich seinen 80. Geburtstag feiern, zu dem wir ihm herzlich gratuliert haben und natürlich auch ein kleines Präsent überreichten.
In der kommenden Zeit möchten wir euch die Menschen der SPD Hochschwarzwald näher vorstellen. Der Geburtstag und sein im letzten Jahr 50-jähriges Mitgliedjubiläum sind ein schöner Anlass, mit Hans-Friedrich zu beginnen.
Im vergangenen Jahr hat die Badische Zeitung über unser Mitglied ein Portrai gebracht, welches ihr hier nachlesen könnt ... viel Spaß dabei.
Liebe Mitglieder,
Am 01. Oktober ab 14.30 Uhr veranstaltet die SPD Hochschwarzwald ihr erstes öffentliches Herbstfest im Hochschwarzwald - und zwar im Naturfreundehaus Titisee-Neustadt, Schützenstraße 20.
Geboten wird Kaffee & Kuchen, Salatbuffet und Grillen, Kinderprogramm u.a. mit Wolkenknete herstellen, Kicker, Handtischtennis, Riesen-Mensch-ärgere-dich-nicht und vielen anderen Spielen.
Außerdem wird neben unseren Gemeinderätinnen und Gemeinderäten unsere Abgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter da sein.
Kommen Sie in gemütlich lockerer Atmosphäre mit uns ins Gespräch.
Wir freuen uns auf Sie.
Weitere Informationen und Organisation von Fahrgemeinschaften usw. sind über unsere Vorsitzende Tanja Kühnel, Tel. 0172-2308375 möglich.
Markus Schlegel, Genosse und Freund
Obwohl wir um die Schwere Markus´ Krankheit wussten, waren wir alle noch voller Hoffnung. Wir wünschten ihm so sehr eine Genesung und die Rückkehr in unsere Reihen. Deshalb traf uns die Nachricht über seinen Tod wie aus heiterem Himmel und lässt uns betroffen und traurig zurück.
Markus fehlt uns. Wir vermissen den liebenswerten Menschen mit dem Schalk im Nacken, der nahezu in jeder Situation immer einen lockeren Spruch auf Lager hatte. Wir vermissen einen lieben Weggefährten, den fürsorglichen Ratgeber und Wegweiser im politischen Alltag und den werteorientierten Parteigenossen
Es ist geschafft. Nach 4-jähriger Ausbauzeit konnte der Abschnitt der B31 zwischen Löffngen und Friedenweiler heute feierlich freigegeben werden.
Unsere Löffinger SPD Fraktion vertreten durch Gemeinderat u. Bürgermeisterstellvertreter Dieter Köpfler, Geneinderat u. Fraktionsvorsitzender Georg Mayer, Kreisrat Norbert Brugger und Gemeinderat Jens Fischer zusammen mit unserer Abgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter.
Rita Schwarzelühr-Sutter:
"Wir brauchen leistungsfähige Straßen, damit Menschen
Erstmalig haben wir das Format „Pizza und Politik“ zusammen mit unserer Parlamentarischen Staatssekretärin und Abgeordneten Rita Schwarzelühr-Sutter im Hochschwarzwald angebote.
Wir haben uns sehr über die interessierten jungen Menschen gefreut, die uns hierfür in Löffingen besuchten.
Das Parlamentarische Patenschafts-Programm gibt seit 1983 jedes Jahr Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen die Möglichkeit, mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ein Austauschjahr in den USA zu erleben. Zeitgleich sind junge US-Amerikaner zu einem Austauschjahr zu Gast in Deutschland. Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Congress. Es steht unter der Schirmherrschaft der Bundestagspräsidentin.
Die Bewerbungsfrist für das 40. PPP 2023/24 hat am 2. Mai 2022 begonnen und endet am Freitag, dem 9. September 2022. Bewerben könnt ihr euch über: bundestag.de/ppp
Die Kolleg:innen und ich freuen uns auf eure Bewerbungen.
Nähere Infos gibt es hier. Gerne könnt ihr euch aber auch an mich wenden.
Rita Schwarzelühr-Sutter
MdB, PStS im BMI
Vergangenen Samstag hatten wir unseren ersten Kaffee-Hock.
Diesen veranstalteten wir im Narrenschopf der Narrenzunft Lenzkircher Dengele e.V. in Lenzkirch. Hier nochmals ein herzliches Dankeschön an unseren Lenzkircher SPD-Fraktionsvorsitzenden Didi, der vor allem (aber nicht nur) bei der Organisation der tollen Location behilflich war und natürlich an unsere närrischen Freunde für die Überlassung ihres Narrenschopfes.
Unser Ortsverein ist flächenmäßig wohl einer, wenn nicht sogar der größte Ortsverein in Südbaden. Um so mehr haben wir uns gefreut, dass an unserem Kaffee-Hock Mitglieder nicht nur aus Lenzkirch, sondern auch aus Löffingen und Titisee kamen.
Neben leckerem Kuchen gab es natürlich auch prima Gespräche.
Gegen Ende unseres Hocks waren wir uns einig:
Wir hocken jetzt öfter mal :-)
Die Löffinger SPD Fraktion hat in doppelter Hinsicht Verantwortung für die öffentliche Einrichtung und zugleich für die Bürger*innen von Löffingen getragen.
Auf Anregung der SPD hat die Verwaltung die Preisgestaltung in den Bädern von Löffingen angepasst. Mit der Anpassung sollen die gestiegenen Energiekosten der Stadt für die Bäder etwas abgefangen werden.
Zum zweiten Teil unseres Antrags:
30.03.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Mitgliederversammlung
Lenzkirch
05.04.2023, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
nicht öffentlich
Klausur Mandatsträger*innen
Dittishausen
16.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
öffentlich
Jahreshauptversammlung Jusos Breisgau-Hochschwarzwald
SPD Regionalzentrum, Freiburg
Besucher: | 5 |
Heute: | 83 |
Online: | 2 |