Einladung
zur Mitgliederversammlung des Ortsvereins SPD Hochschwarzwald
am 30.03.2023 um 19.00 Uhr
im Hotel Schwörer, Ludwig-Kegel-Str. 25, 79853 Lenzkirch
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Konstituierung (Wahl von Versammlungsleitung, Mandatsprüfung und Zähkommission)
4. Bericht der Mandatsprüfung
Weltfrauentag - unsere SPD schreibt auf ihrer Internetseite dazu:
"Eine faire Entlohnung ist die Grundlage dafür, dass Frauen im Laufe ihres Lebens wirtschaftlich unabhängig sind. Daran arbeiten wir zusammen mit Gewerkschaften, Betriebsräten und vielen andern. Doch: Mehr Geld allein reicht nicht. Die Ungleichheit der Geschlechter hat oft strukturelle Ursachen, von überkommenen Rollenbildern bis zur schlechten Bezahlung in Berufen mit hohem Frauenanteil."
Jedes Jahr am 08. März zum Weltfrauentag verteilt die SPD Breisgau-Hochschwarzwald Rosen. Während unsere Freunde im Markgräflerland dieses Jahr Kitas besucht haben, waren die SPD Hochschwarzwald mit ihren Fraktionen in Pflegeeinrichtungen unterwegs.
Unser Genosse und Freund Egon Schwörer ist verstorben.
Im letzten Jahr duften wir dein 50-jähriges Mitgliedsjubiläum in unserer SPD feiern. In der IGM warst du sogar 72 Jahre aktiver Gewerkschafter.
Du warst immer ganz vorne mit dabei, wenn es darum ging, sich für die sozialen Belange einzusetzen. Inspiriert von Willy Brandt bist du mit auf die Straße gegangen und hast z.B. für das Bafög gekämpft. Und niemand war stolzer wie du selbst, als später dann deine Söhne mit diesem "neuen" und erkämpften Bafög studieren durften und konnten.
Du warst immer dabei, wenn es darum ging, Flyer und Plakat zu verteilen. Am Stammtisch hast du nie die politische Diskussion gescheut und hast immer die SPD-Fahne hochgehalten.
Im Gemeinderat Friedenweiler war es dir ein großes Anliegen, bei allen Aktionen immer auch die soziale Komponente im Auge zu behalten.
Dein Einsatz für Demokratie erachtetest du als Privileg und hast dich für sie stark gemacht, wo du nur konntest - so auch als Delegierter der SPD Breisgau-Hochschwarzwald auf einem Landesparteitag in Ulm.
Du wirst uns sehr fehlen.
Mach´s gut Egon.
Der Zweckverband Hochschwarzwald tagte am Montag, 30.01.2023 im Friedenweiler. Im Nachgang zu unserer Podiumsveranstaltung "Quo vadis Landarzt" im Dezember haben unser Vorstand, unsere Fraktionsvorsitzenden aus Lenzkirch, Löffingen und Titisee-Neustadt und unser Kreisrat ein Schreiben an den Zweckverband formuliert. Unsere Vorsitzende Tanja Kühnel, Beisitzer und Gemeinderat Dieter Köpfler, Beisitzer für Jugend Yannik König und unser Kreisrat und Bürgermeister a.D. Norbert Brugger haben den öffentlichen Teil der Sitzung besucht und wir haben das Anliegender SPD Hochschwarzwald direkt vorgetragen.
Unser Schreiben wird als Anlage zum Protokoll genommen und geht in den entsprechenden Zweckverbands-Verteiler.
Unser Anschreiben:
Haushaltsrede 2022/23 unserer SPD Fraktion Titisee-Neustadt,
Fraktionsvorsitzender Götz Ertle
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, liebe Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderates, meine sehr geehrten Damen und Herren!
Mitglieder der SPD Hochschwarzwald sammeln für die TAFEL
Mehrmals im Jahr werden Sammlungen organisiert, bei denen am Ende eine Spende an die Hochschwarzwälder TAFEL in Titisee-Neustadt überreicht werden kann. Jetzt in der Vorweihnachtszeit haben wir uns wieder an unsere Mitglieder gewendet und sind auf große Solidarität gestoßen.
Hauptaugenmerk bei der Sammlung legte der OV auf dringend benötigte Hygiene- und Pflegeprodukte. Am Dienstag, den 13. Dezember konnten sich unsere Vorsitzende Tanja Kühnel und Götz Ertle, Fraktionsvorsitzender der SPD im Gemeinderat Tit.-Neustadt, mit 5 Kisten voller Lebensmittel, 2 Kisten gefüllt mit Hygiene- und Pflegeprodukten und einer Barspende von 120,- Euro für den Zukauf von Lebensmitteln auf den Weg machen. Die Freude bei der TAFEL in Titisee-Neustadt war groß.
An dieser Stelle möchten ich mich als Vorsitzende herzlich bei den Mitgliedern unserer SPD Hochschwarzwald bedanken, die zu diesem Erfolg und dem Wohle der Menschen, die die Tafel aufsuchen müssen, beigetragen haben. Damit wurde einmal mehr gezeigt, dass auch im Hochschwarzwald Solidarität und soziales Engagement in der SPD nicht nur erwünscht, sondern auch gelebt wird.
Tanja Kühnel
Eine Podiumsdiskussion zum Ärztemangel im Hochschwarzwald
Am 05 Dezember lud die SPD Hochschwarzwald zur Podiumsdiskussion nach Friedenweiler ein. Der Ärzte-, wie auch Fachärztemangel im Hochschwarzwald ist groß. Praxen schließen, weil keine Nachfolger gefunden werden können. Neue Praxen sind nicht in Sichtweite. Der Diskussion auf dem Podium stellten sich SPD-Landtagsabgeordneter Florian Wahl, Susanne Bublitz (Hausärzteverband BW), Stefan Leutzbach und Ilka Latuske (Kassenärztliche Vereinigung BW). Die Moderation übernahmen auf dem Podium Dieter Köpfler (SPD-Gemeinderat Löffingen) und im Publikum Götz Ertle (SPD-Gemeinderat Titisee-Neustadt).
SAVE THE DATE
Am Mittwoch, 07. Dezember 2022 um 19.00 Uhr
Im Fürstenbergsaal Friedenweiler
Peter-Thump-Str. 16, 79877 Friedenweiler
Qua vadis Landarzt?
Dieser Frage mit Blick auf die künftige Sicherung der medizinischen Versorgung im Hochschwarzwald stellt sich die SPD Hochschwarzwald in einer Podiumsdiskussion.
Mit Teilnehmer*innen wie
Mitteilung der SPD Fraktion Löffingen
Derzeit laufen die Abstimmungen für die Haushaltsplanungen 2023 für Löfngen und seine Ortsteile. Große Projekte wie die Neuausrichtung und der Neubau des Altersheims St. Martin werden wir aktiv unterstützen. Wir sehen hier einen Schwerpunkt, den die Stadt Löfngen voran bringen muss.
Die SPD Fraktion wird sich in diesen Haushaltberatungen zudem für folgende Projekte einsetzen:
SPD zeigt Schulterschluss mit Kreis
Aus dem Südkurier - von Gerold Bächle
Neuer gemeinsamer Ortsverein weist 92 Mitglieder auf. Ehrungen für insgesamt 330 Jahre Parteimitgliedschaft.
Neue Wege gehen die Sozialdemokraten, die sich im vergangenem Jahr als SPD-Ortsverein Hochschwarzwald formiert haben. Die früheren Ortsvereine Löffingen, Lenzkirch/Schluchsee und Titisee-Neustadt haben unter der Regie von Tanja Kühnel nicht nur vor Ort Spuren hinterlassen, sondern auch im Kreisvorstand. Hier wurde die 55-jährige Industriefachwirtin Kühnel erneut zur stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt. Neben ihr als weibliche Stimmenkönigin kommen auch Harry Hohlfeld als Beisitzer für Arbeit und Yannik König als Beisitzer für Jugend aus dem Kreis Hochschwarzwald.
27.03.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Vorstandssitzung online
30.03.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Mitgliederversammlung
Lenzkirch
05.04.2023, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
nicht öffentlich
Klausur Mandatsträger*innen
Dittishausen
Besucher: | 5 |
Heute: | 73 |
Online: | 3 |