Mitglieder der SPD Hochschwarzwald sammeln für die TAFEL
Mehrmals im Jahr werden Sammlungen organisiert, bei denen am Ende eine Spende an die Hochschwarzwälder TAFEL in Titisee-Neustadt überreicht werden kann. Jetzt in der Vorweihnachtszeit haben wir uns wieder an unsere Mitglieder gewendet und sind auf große Solidarität gestoßen.
Hauptaugenmerk bei der Sammlung legte der OV auf dringend benötigte Hygiene- und Pflegeprodukte. Am Dienstag, den 13. Dezember konnten sich unsere Vorsitzende Tanja Kühnel und Götz Ertle, Fraktionsvorsitzender der SPD im Gemeinderat Tit.-Neustadt, mit 5 Kisten voller Lebensmittel, 2 Kisten gefüllt mit Hygiene- und Pflegeprodukten und einer Barspende von 120,- Euro für den Zukauf von Lebensmitteln auf den Weg machen. Die Freude bei der TAFEL in Titisee-Neustadt war groß.
An dieser Stelle möchten ich mich als Vorsitzende herzlich bei den Mitgliedern unserer SPD Hochschwarzwald bedanken, die zu diesem Erfolg und dem Wohle der Menschen, die die Tafel aufsuchen müssen, beigetragen haben. Damit wurde einmal mehr gezeigt, dass auch im Hochschwarzwald Solidarität und soziales Engagement in der SPD nicht nur erwünscht, sondern auch gelebt wird.
Tanja Kühnel
Eine Podiumsdiskussion zum Ärztemangel im Hochschwarzwald
Am 05 Dezember lud die SPD Hochschwarzwald zur Podiumsdiskussion nach Friedenweiler ein. Der Ärzte-, wie auch Fachärztemangel im Hochschwarzwald ist groß. Praxen schließen, weil keine Nachfolger gefunden werden können. Neue Praxen sind nicht in Sichtweite. Der Diskussion auf dem Podium stellten sich SPD-Landtagsabgeordneter Florian Wahl, Susanne Bublitz (Hausärzteverband BW), Stefan Leutzbach und Ilka Latuske (Kassenärztliche Vereinigung BW). Die Moderation übernahmen auf dem Podium Dieter Köpfler (SPD-Gemeinderat Löffingen) und im Publikum Götz Ertle (SPD-Gemeinderat Titisee-Neustadt).
SAVE THE DATE
Am Mittwoch, 07. Dezember 2022 um 19.00 Uhr
Im Fürstenbergsaal Friedenweiler
Peter-Thump-Str. 16, 79877 Friedenweiler
Qua vadis Landarzt?
Dieser Frage mit Blick auf die künftige Sicherung der medizinischen Versorgung im Hochschwarzwald stellt sich die SPD Hochschwarzwald in einer Podiumsdiskussion.
Mit Teilnehmer*innen wie
Mitteilung der SPD Fraktion Löffingen
Derzeit laufen die Abstimmungen für die Haushaltsplanungen 2023 für Löfngen und seine Ortsteile. Große Projekte wie die Neuausrichtung und der Neubau des Altersheims St. Martin werden wir aktiv unterstützen. Wir sehen hier einen Schwerpunkt, den die Stadt Löfngen voran bringen muss.
Die SPD Fraktion wird sich in diesen Haushaltberatungen zudem für folgende Projekte einsetzen:
SPD zeigt Schulterschluss mit Kreis
Aus dem Südkurier - von Gerold Bächle
Neuer gemeinsamer Ortsverein weist 92 Mitglieder auf. Ehrungen für insgesamt 330 Jahre Parteimitgliedschaft.
Neue Wege gehen die Sozialdemokraten, die sich im vergangenem Jahr als SPD-Ortsverein Hochschwarzwald formiert haben. Die früheren Ortsvereine Löffingen, Lenzkirch/Schluchsee und Titisee-Neustadt haben unter der Regie von Tanja Kühnel nicht nur vor Ort Spuren hinterlassen, sondern auch im Kreisvorstand. Hier wurde die 55-jährige Industriefachwirtin Kühnel erneut zur stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt. Neben ihr als weibliche Stimmenkönigin kommen auch Harry Hohlfeld als Beisitzer für Arbeit und Yannik König als Beisitzer für Jugend aus dem Kreis Hochschwarzwald.
Auf unserem Kreisparteitag vergangenen Samstag hat unser Ortsverband Spuren hinterlassen - und das ist auch gut so!
Mit einer vollzähligen, siebenköpfigen Delegation waren wir in Gottenheim vertreten und hatten auch einen eigenen Antrag im Gepäck, in dem es um die Sicherung der Kampagnenfähigeit von OVs ging. Nach dem Austausch von Argumenten wurde unser Antrag mit deutlicher Mehrheit angenommen. An dieser Stelle nochmals ein Dankeschön an euch, liebe Genossinnen und Genossen.
Weiter stand unter anderem die Neuwahl des Kreisvorstandes an und wir freuen uns sehr, dass diesem jetzt drei Mitglieder der SPD Hochschwarzwald angehören.
Mit 95,83% - und damit weibliche Stimmenkönigin - wurde unsere Vorsitzende Tanja Kühnel erneut zur stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt. Ebenso konnten Harry Hohlfeld und Yannik König jeweils deutlich über 90% der Stimmen gewinnen. Yannik ist neu im KV künftig als Beisitzer für Jugend dabei und Harry wurde erneut als Beisitzer für Arbeit gewählt.
-lichen Glückwunsch unseren Dreien und gutes Gelingen im Kreisvorstand. Wir als Hochschwarzwald freuen uns sehr und wissen, dass wir mit euch sehr gut vertreten sind.
Dietmar Spier geht - Harry Hohlfeld kommt
In unserer Lenzkircher Fraktion gab es einen Wechsel. Nach nunmehr 8 Jahren für die SPD im Gemeinderat musste Dietmar ausscheiden, da er beruflich in die Gemeindeverwaltung wechselte. Die Gemeindeordnung sieht vor, dass Beamte und Arbeitnehmer*innen nicht Mitglied des Gemeinderats sein können.Für Dietmar rückt unser Harry Hohlfeld nach. Harry konnte 2019 bei der Wahl 734 hinter sich versammeln.
Vielen Dank für deinen Einsatz in unserer SPD Fraktion für die Bürgerinnen und Bürger in Lenzkirch, llieber Dietmar und viel Freude im neuen Job.
Lieber Harry, wir wünschen dir viel Erfolg bei deinem künftigen Engagement im Gemeinderat und ein glückliches Händchen in den Dingen rund um die Belange für Lenzkirch.
Happy Birthday zum 80., lieber Hans-Friedrich
Gesten durfte unser Mitglied Hans-Friedrich seinen 80. Geburtstag feiern, zu dem wir ihm herzlich gratuliert haben und natürlich auch ein kleines Präsent überreichten.
In der kommenden Zeit möchten wir euch die Menschen der SPD Hochschwarzwald näher vorstellen. Der Geburtstag und sein im letzten Jahr 50-jähriges Mitgliedjubiläum sind ein schöner Anlass, mit Hans-Friedrich zu beginnen.
Im vergangenen Jahr hat die Badische Zeitung über unser Mitglied ein Portrai gebracht, welches ihr hier nachlesen könnt ... viel Spaß dabei.
Liebe Mitglieder,
Am 01. Oktober ab 14.30 Uhr veranstaltet die SPD Hochschwarzwald ihr erstes öffentliches Herbstfest im Hochschwarzwald - und zwar im Naturfreundehaus Titisee-Neustadt, Schützenstraße 20.
Geboten wird Kaffee & Kuchen, Salatbuffet und Grillen, Kinderprogramm u.a. mit Wolkenknete herstellen, Kicker, Handtischtennis, Riesen-Mensch-ärgere-dich-nicht und vielen anderen Spielen.
Außerdem wird neben unseren Gemeinderätinnen und Gemeinderäten unsere Abgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter da sein.
Kommen Sie in gemütlich lockerer Atmosphäre mit uns ins Gespräch.
Wir freuen uns auf Sie.
Weitere Informationen und Organisation von Fahrgemeinschaften usw. sind über unsere Vorsitzende Tanja Kühnel, Tel. 0172-2308375 möglich.
Markus Schlegel, Genosse und Freund
Obwohl wir um die Schwere Markus´ Krankheit wussten, waren wir alle noch voller Hoffnung. Wir wünschten ihm so sehr eine Genesung und die Rückkehr in unsere Reihen. Deshalb traf uns die Nachricht über seinen Tod wie aus heiterem Himmel und lässt uns betroffen und traurig zurück.
Markus fehlt uns. Wir vermissen den liebenswerten Menschen mit dem Schalk im Nacken, der nahezu in jeder Situation immer einen lockeren Spruch auf Lager hatte. Wir vermissen einen lieben Weggefährten, den fürsorglichen Ratgeber und Wegweiser im politischen Alltag und den werteorientierten Parteigenossen
26.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Vorstandssitzung online
28.06.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Stammtisch
Jägerhaus Titisee-Neustadt
02.07.2023, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
öffentlich
Sommerfest der Kreis-SPD
Bad Krozingen, Kurpark
Besucher: | 8 |
Heute: | 39 |
Online: | 1 |